Danish FUS Center bearbeitet
Patienten vor unkontrollierbarem Zittern
Danish FUS Center bearbeitet
Patienten vor unkontrollierbarem Zittern
Kontaktiere uns
Rufen Sie uns zwischen 8 und 16 Uhr telefonisch an
oder schreiben Sie eine E-Mail.
mail@centerfus.com
Behandlung ohne chirurgischen Eingriff
Die Behandlungen im Danish FUS Center erfolgen ausschließlich mit fokussiertem Ultraschall. Die Behandlung heißt MRgFUS. Die sanfteste Behandlung, die es gibt.
Standort
Unsere Klinik befindet sich in Middelfart. Von Kopenhagen aus sind es 2 Stunden Fahrt, von Billund 45 Minuten und von Hamburg 2½ Stunden Fahrt.
Kontaktiere uns
Rufen Sie uns zwischen 8 und 16 Uhr telefonisch an
oder schreiben Sie eine E-Mail.
mail@centerfus.dk
Behandlung ohne chirurgischen Eingriff
Die Behandlungen im Danish FUS Center erfolgen ausschließlich mit fokussiertem Ultraschall. Die Behandlung heißt MRgFUS. Die sanfteste Behandlung, die es gibt.
Standort
Woher wissen Sie, ob Sie für eine Behandlung mit fokussiertem Ultraschall in Frage kommen?
Um für eine Behandlung mit fokussiertem Ultraschall in Frage zu kommen, müssen Sie alle der folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten können:
Wurde bei Ihnen essentieller Tremor diagnostiziert?
Haben Sie mindestens zwei Arten von Medikamenten gegen Ihren Tremor ausprobiert?
Würden Sie sich wohl fühlen, wenn Sie zwei bis drei Stunden lang still in einem MRT-Scanner liegen würden?
Wenn Sie alle drei Kriterien erfüllen, kommen Sie möglicherweise für eine Behandlung mit fokussiertem Ultraschall in Frage. Kontaktieren Sie Danish FUS Center und erhalten Sie die Kontaktdaten eines Spezialisten aus unserem medizinischen Team, der Sie zunächst telefonisch kontaktieren wird.
Erfahrung an der Spitze
Der erste des Landes
Danish FUS Center war das erste in Dänemark, das Patienten mit dieser fantastischen Technologie behandelte, die ambulant und schonend ist.
Zentrale Lage
Danish FUS Center ist von drei Flughäfen mit internationalen Verbindungen innerhalb von 2,5 Stunden erreichbar.
Betreuung von Patienten
Wir bieten einen Prozess, der den Patienten von der Ankunft bis zum Abschluss der Behandlung begleitet.
Top-Erlebnis
Als erster im Land mit
Mit unseren FUS-Behandlungen bieten wir den Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit.
Über fokussierten Ultraschall
(FUS = Focused Ultra Sound = Fokussierter Ultraschall)
Fokussierter Ultraschall ist eine nicht-chirurgische, minimalinvasive Behandlung für Patienten mit Tremorstörungen wie essentiellem Tremor und dominantem Parkinson-Tremor – beides sind Nervenerkrankungen, die zu unkontrollierbarem Zittern führen – am häufigsten in den Händen, im Kopf oder in der Stimme. Der Nerv, der diese Bewegungsstörungen steuert, liegt im Gehirn und wird von uns mit Schallwellen behandelt.
Fokussierter Ultraschall hat gegenüber anderen Behandlungsarten viele Vorteile, darunter:
Es ist keine herkömmliche Operation erforderlich. Es gibt keinen Einschnitt oder eine Öffnung des Schädels, wodurch das Infektionsrisiko verringert wird.
Es zielt gezielt auf den Bereich des Gehirns ab, der vom Zittern betroffen ist, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen.
Es handelt sich um eine ambulante Behandlung mit kurzer Genesungszeit des Patienten.
Bei den meisten Patienten kommt es zu einer sofortigen und deutlichen Verringerung des Zitterns. Die Wirkung kann dauerhaft sein oder mehrere Jahre anhalten.
Patienten sind keiner Strahlung ausgesetzt.
Wer kann von einer FUS-Behandlung profitieren?
Die Behandlung richtet sich an Personen mit einer bestätigten Diagnose eines essentiellen Tremors oder eines dominanten Parkinson-Tremors, bei denen eine medikamentöse Behandlung nicht die erforderliche Wirkung erzielt hat.
Essentieller Tremor und dominanter Parkinson-Tremor
Wir behandeln Patienten gegen Zittern bei essentiellem Tremor und dominantem Parkinson-Tremor. Essentieller Tremor ist die häufigste Bewegungsstörung und betrifft schätzungsweise 1 % der Weltbevölkerung, also fast 100 Millionen Menschen weltweit. Etwa 80 % der Parkinson-Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unter unkontrollierbarem Zittern. Obwohl die Ursachen dieser Tremorstörungen noch nicht im Detail geklärt sind, haben jahrzehntelange Forschungen inzwischen bewiesen, dass Zittern durch die Behandlung eines kleinen Bereichs tief im Gehirn, des Thalamus, der die Bewegung reguliert, gelindert werden kann. Genau das bewirkt die FUS-Behandlung.
Bei manchen Menschen ist das Zittern so stark, dass es die Fähigkeit beeinträchtigt, im Alltag zu funktionieren. Dies führt oft zu einem großen Ressourcenverlust für den Einzelnen, da die Kräfte dazu verwendet werden, sich übermäßig auf alltägliche Aufgaben wie Schreiben, Essen, Trinken, Körperpflege usw. zu konzentrieren. Das Bedürfnis nach hoher Konzentration zehrt an Energie und kann weitere Krankheitsfolgen haben. Letztendlich kann es zu allgemeiner Lebensmüdigkeit kommen. Aufgrund der Tremorstörung benötigen die Betroffenen in manchen Fällen die Hilfe der Familie oder von öffentlichen oder privaten Haushaltshilfen, um funktionieren zu können. Glücklicherweise ist die Behandlung mit fokussiertem Ultraschall eine unglaublich schonende und wirksame Behandlung, die den Betroffenen Ressourcen und Autonomie zurückgibt und gleichzeitig die Gesellschaft um sie herum schont.
Test des Vorher-Nachher-Szenarios
Alle Patienten durchlaufen vor und nach der Behandlung einen Testkurs, der Folgendes umfasst: Beinhaltet einen Zeichen-/Schreibtest. Dies ist ein Beispiel eines norwegischen Patienten, der im Jahr 2022 wegen Zitterns im rechten Arm behandelt wurde.
Das VOR-Szenario zeigt die Fähigkeit des Patienten, vor der Behandlung jeweils eine Linie innerhalb der vorgedruckten Spiralen und zwischen den unteren Blocklinien zu zeichnen.
Das NACHHER-Szenario zeigt die Fähigkeit des Patienten, nach der Behandlung die Grenze innerhalb der schwierigsten Spirale und innerhalb der schmalsten Linie am unteren Ende zu ziehen.
Die Behandlung
Die Behandlung wird durchgeführt, während der Patient in einem MR-Scanner positioniert ist. Bevor der Patient unter den Scanner gebracht wird, rasieren wir den Kopf, um sicherzustellen, dass Haare die Schallwellen nicht blockieren. Es ist eine Kappe angebracht, die die Zirkulation von kühlem Wasser ermöglicht und so die Kopfhaut des Patienten vor der Hitze des Ultraschalls schützt. Darüber hinaus wird der Kopf des Patienten in einem Rahmen fixiert, der verhindert, dass der Patient den Kopf während der Behandlung bewegt.
Der Patient ist während der Behandlung wach und kann mit unserem medizinischen Team kommunizieren. Bei Bedarf können Beruhigungsmittel verabreicht werden. Das Ärzteteam hält sich abwechselnd im Behandlungszimmer und in einem Raum neben dem MR-Scanner auf, wo es die Behandlung am Computer plant und durchführt. Eine MRT-Untersuchung des Gehirns des Patienten wird durchgeführt, um den Behandlungsbereich genau zu lokalisieren. Anschließend werden zunächst kleine Ultraschalldosen verabreicht, um das Ziel zu bestätigen. Sobald das medizinische Team sich über den Ort sicher ist, wird die fokussierte Ultraschallleistung erhöht, um eine dauerhafte Wirkung auf den Nerv zu erzielen.
Das medizinische Team überwacht die Vitalfunktionen und die Gehirntemperatur des Patienten. Während der Behandlung stellt der Arzt dem Patienten gelegentlich Fragen und bittet ihn, Aufgaben wie das Bewegen seiner Hand, das Halten von Gegenständen oder das Schreiben auszuführen. Dies hilft dem Ärzteteam zu beurteilen, ob das Zittern des Patienten nachlässt. Während die Behandlung im Allgemeinen schmerzlos ist, verspüren manche Menschen leichte Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit. Diese Empfindungen verschwinden normalerweise kurz nach der Behandlung.
Nach Abschluss der Behandlung wird der Patient in einen Ruheraum verlegt. Die überwiegende Mehrheit der Patienten kann noch am selben Tag nach Hause gehen. Das medizinische Team wird Ihnen mitteilen, wann Sie zu etwaigen Nachuntersuchungen wiederkommen sollen.
Über die FUS-Behandlung
Die Behandlung erfolgt ambulant, wobei hochintensive Schallwellen über spezielle Scangeräte fokussiert werden, um den Nerv zu behandeln, der die Störung verursacht. Die Schallwellen dringen sicher durch Haut, Knochen und Gehirn, um das Ziel zu erreichen, ohne dass eine herkömmliche Operation erforderlich ist. So wie eine Lupe Sonnenlicht bündeln kann, um ein Loch in Papier zu brennen, erzeugt der fokussierte Ultraschall die entsprechende Wärme, um Zellen im Nerv zu passivieren und zu eliminieren, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen. Die Genesungszeit des Patienten ist kurz und die Behandlung kann das Zittern deutlich reduzieren und die Fähigkeit verbessern, alltägliche Aktivitäten wie Essen, Trinken und Schreiben auszuführen. Die Behandlung garantiert jedoch nicht die Heilung einer Grunderkrankung.
Risiken
Komplikationen und Nebenwirkungen sind selten, können aber z.B. enthalten:
- Muskelschwäche über einen längeren Zeitraum
- Unruhiges Gleichgewicht beim Gehen
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Fingern oder anderswo im Körper
Bewertung zur Behandlung
Wenn Sie zu unserem Behandlungsprogramm überwiesen werden, muss bei Ihnen ein CT-Scan durchgeführt werden, um festzustellen, ob Sie für eine Behandlung mit fokussiertem Ultraschall geeignet sind. Die Schädelzusammensetzung einiger Patienten verhindert, dass der fokussierte Ultraschall das Zielgewebe so weit erreicht, dass wir die Behandlung empfehlen können. Daher wird dies bei allen Kandidaten sorgfältig untersucht.
Sollte unsere Auswertung ergeben, dass diese Behandlung für Sie nicht geeignet ist, werden wir Sie darüber informieren und Sie auf andere Behandlungsformen verweisen.
Wiederaufnahme des aktiven Alltags
Einige Patienten verspüren während oder unmittelbar nach der Behandlung Kopfschmerzen, Übelkeit oder Gleichgewichtsstörungen. Diese Effekte verschwinden normalerweise schnell. Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage wieder arbeiten und ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Über Danish FUS Center
Danish FUS Center (DFC) ist ein in Dänemark ansässiges Spezialzentrum für die Behandlung von Nervenstörungen mit der bahnbrechenden FUS-Technologie – Focused Ultra Sound – oder in Dänisch Focused Ultrasound. Unsere größten Behandlungsgebiete sind Tremorstörungen wie der essentielle Tremor und der dominante Parkinson-Tremor, bei denen Patienten unter unkontrollierbarem Zittern leiden.
Dänemark gilt als eines der anerkanntesten Länder für die Behandlung von Patienten. Mit dem hochspezialisierten medizinischen Team des Danish FUS Center bieten wir einen schnellen Prozess und eine qualitativ hochwertige Behandlung, die zu den besten der Welt zählt.
Danish FUS Center hat eine Adresse im Zentrum Dänemarks, in Middelfart, 2 Autostunden vom Flughafen Kopenhagen, 45 Minuten vom Flughafen Billund und 2½ Stunden vom Flughafen Hamburg entfernt.
Wir sprechen fließend Dänisch und Englisch.
Ärzteteam
Danish FUS Center verfügt über ein engagiertes und erfahrenes medizinisches Team.
Christian Bonde
Facharzt für Neurochirurgie
Christian Bonde ist Spezialist und Forschungsdozent für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Odense. An der OUH beschäftigt er sich mit binokularen Operationen am Gehirn sowie der offenen chirurgischen Behandlung von Patienten mit Tumoren im Gehirn und Schädel. Christian Bonde hat eine Ausbildung zum Arzt an der Universität Süddänemark in Dänemark. Neben der Medizin war Christian Bonde als Forscher in der Hirnforschung mit der Universität Süddänemark verbunden und promovierte 2002 in experimenteller Neurobiologie. Christian Bonde verfügt über Erfahrung als Arzt am Odense University Hospital Denmark, dem Aarhus University Hospital Denmark und dem Privatkrankenhaus Mølholm. Neben seiner Tätigkeit in mehreren Krankenhäusern ist Christian Bonde als Referent bei der Agentur für Patientensicherheit und der Agentur für Patientenbeschwerden tätig.
Morten Blaabjerg
Facharzt für Neurologie, Professor
Morten Blaabjergs ist klinischer Professor und verfügt über Erfahrungen an der Universität Süddänemark Odense und dem Universitätsklinikum Odense, Dänemark. Er war Mitglied der Danish Neurological Society (DNS) und verfügt unter anderem über Erfahrung in der Neurochirurgie. Biomechanik am Nordischen Institut für Chiropraktik und klinische Biomechanik, Medizinische Neurobiologie, Neuroanatomie, Zellbiologie. Darüber hinaus verfügt Morten Blaabjerg über Erfahrung aus der Forschung an der Neurologischen Klinik der University of California am Rigshospitalet in Dänemark. Morten Blaabjerg ist der für Bewegungsstörungen zuständige Oberarzt an der Abteilung für Neurologie des Universitätsklinikums Odense, Dänemark.
Frantz Rom Poulsen
Facharzt für Neurochirurgie, Professor
Frantz Rom Poulsen ist Spezialist, Professor und Forschungsleiter für Neurochirurgie am Odense University Hospital in Dänemark. Am Universitätskrankenhaus Odense konzentriert sich die Arbeit hauptsächlich auf die chirurgische Behandlung von Patienten mit Tumoren im Gehirn und im Schädel sowie auf die Forschung und Entwicklung im Bereich neurochirurgischer Erkrankungen. Frantz Rom Poulsen ist Mediziner an der Universität Süddänemark, Dänemark. Frantz Rom Poulsen verfügt über Erfahrungen an der Universität Süddänemark als Forscher, Lehrer und studentischer Forscher in der Hirnforschung und hat einen Doktortitel in experimenteller Neurobiologie abgeschlossen. Frantz Rom Poulsen verfügt über weitere Erfahrungen aus der Arbeit im Fredericia Hospital und einer Arztpraxis in Kolding. Seit 2005 arbeitet Frantz Rom Poulsen in der Neurochirurgie am Universitätskrankenhaus Odense (Dänemark) und am Universitätsklinikum Aarhus (Dänemark).
Fragen oder Kommentare?
Kontakt Formular
Adresse
Teglgaardsparken 118
5500 Middelfart
Dänemark